Übersetzungsbibliografien
Polnische Literatur in deutscher Übersetzung 1985 ff.
Deutschsprachige Titel in polnischer Übersetzung 1994 ff.
Bearbeitet von Manfred Mack
Seitennavigation
-
Brandys, Kazimierz (1916)
Kłopoty z panią Walewską
Maria Walewska. Napoleons große Liebe. Eine historische Biografie. Übers. von Klaus Staemmler. Frankfurt am Main: Insel 1996. 311 S. (=insel taschenbuch 1835). Neuauflage des 1971 erstmals auf deutsch erschienen Bandes.Miesiące
Warschauer Tagebuch. Die Monate davor 1978-1981. Übers. von Friedrich Griese. Vorwort von Konstanty A. Jelenski. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1996. 370 S. (=suhrkamp taschenbuch 2592). Taschenbuchausgabe des 1984 in der Polnischen Bibliothek erschienenen Bandes.Pomysł
Der Einfall. Roman. Übers. von Henryk Bereska. Berlin: Volk und Welt 1990. 131 S. (= Spektrum 258).Rondo
Rondo. Roman. Übers. von Olaf Kühl. Darmstadt: Luchterhand Literaturverlag 1988. 331 S.
Rondo. Roman. Übers. von Olaf Kühl. Frankfurt am Main: Luchterhand Literaturverlag 1990. 331 S. (= Sammlung Luchterhand 941).Sposób bycia
Die Art zu leben. Übers. von Walter Thiel. [richtig: Tiel] Frankfurt am Main: Suhrkamp 1990. 163 S. (= Bibliothek Suhrkamp; 1036).Wariacje pocztowe
Variationen in Briefen. Roman. Übers. von Roswitha Buschmann. Nachwort von Jan Zielinski, übers. von Andreas Lawaty. Darmstadt: Luchterhand Literaturverlag 1988. 293 S. (= Sammlung Luchterhand 805). -
Breza, Tadeusz (1905-1970)
Spiżowa brama
Das Bronzetor. Römische Notizen. Übers. von Henryk Bereska. Berlin (Ost): Aufbau-Verlag 1988. 543 S. (= Edition Unsere Welt).Urząd
Audienz in Rom. Übers. von Caesar Rymarowicz. Berlin: Volk und Welt 1991. Neuausg. (5. Aufl.) 341 S.Urząd
Audienz in Rom. Roman. Übers. von Caesar Rymarowicz, mit einem Nachw. von Klaus Lüderssen. Berlin: Berlin Univ. Press 2012. 316 S. -
Brzozowski, Zbigniew (1936-1992)
Opowieść o Ewie
Ewas Geschichte. Übers. von Peter Dehmel. Berlin (Ost): Kinderbuchverlag 1987. 123 S. mit 10 Illust. von Birgit Khoury. -
Benka, Urszula (1955)
Auswahl des Übersetzers
Die Bestie und die Seele. Prosastücke und Gedichte. Übers. von Bettina Eberspächer. München: Edition Pixis bei Janus press 1997. 104 S. -
Boja, Renata
Spojrzenia/ Blicke. Wiersze/ Gedichte. Übers. von Renata Boja. Zweisprachige Ausgabe. Wiesbaden 2004. -
Borowski, Tadeusz (1922-1951)
Utwory wybrane.
Bei uns in Auschwitz. Erzählungen. Übers. von Friedrich Griese. Frankfurt am Main: Schöffling Co. 2006. 421 S.
Bei uns in Auschwitz. Übers. von Friedrich Griese. Frankfurt, M.; Wien; Zürich: Büchergilde Gutenberg 2007. 421 S.Lizenz der Verlags.-Buchh. Schöffling, Frankfurt, M., nur für Mitglieder der Büchergilde Gutenberg.
Bei uns in Auschwitz. Übers. von Friedrich Griese. München: btb 2008. 427 S. -
Bednarski, Piotr (1934)
Błękitne śniegi.
Blauer Schnee. Roman. Übers. von Joanna Manc. Berlin: Ullstein 2006. 159 S.
Blauer Schnee. Übers. von Joanna Manc. Berlin: List 2007. 159 S. (=List-Taschenbuch; 60744). -
Bujko, Mirosław
Złoty pociąg
Der goldene Zug. Übers. von Friedrich Griese. München: Deutscher Taschenbuch Verl. 2007. 536 S. (= dtv; 24630: Premium). -
Bereś Witold; Burnetko, Krzysztof
Marek Edelman
Marek Edelman erzählt. Übers. von Barbara Kulinska-Krautmann. Berlin: Parthas 2009. 687 S. -
Bielecki, Jerzy
Kto ratuje jedno życie…
Wer ein Leben rettet… Die Geschichte einer Liebe in Auschwitz. Übers. von Rozwita Brodowskaja. Berlin: wjs 2009. 327 S.