Übersetzungsbibliografien
Polnische Literatur in deutscher Übersetzung 1985 ff.
Deutschsprachige Titel in polnischer Übersetzung 1994 ff.
Bearbeitet von Manfred Mack
Seitennavigation
-
Nocny, Waldemar (1951)
Reguła trzech.
Insel im Strom. Roman. Übers. von Ludwig Kozlowski. In literar. Bearb. von Hella Streicher. Bremen: Atlantik 2006. 349 S. -
Nowak, Włodzimierz (1958)
Obwód głowy.
Die Nacht von Wildenhagen. Übers. von Joanna Manc. Frankfurt/M: Eichborn 2009. 300 S.
Serce narodu koło przystanku.
Das Herz der Nation an der Bushaltestelle. Polnische Reportagen. Übers. von Joanna Manc. Frankfurt am Main: Eichborn 2012. 323 S.Serce narodu koło przystanku.
Das Herz der Nation an der Bushaltestelle. Polnische Reportagen. Übers. von Joanna Manc. Berlin: KLAK Verlag 2016. 371 S. -
Omankowski-Omansen, Willibald (1886-1976)
Gdańsk nocą
Danzig zur Nacht. Gedichte. Übers. von Willibald Omankowski. Ausgew. und hrsg. von Andrzej Kątny; Jens Stüben. Wrocław; Dresden: Neisse Verlag 2007. 336 S. (=Orbis linguarum: Beihefte zum Orbis linguarum; Bd. 51). -
Olesiak, Henryk (1932)
Bieg za słońcem
Der Lauf der Sonne hinterher. Übers. von Krzysztof und Sabine Lipiński. Kraków: Sponsor 1998. 205 S. -
Orzeszkowa, Eliza (1841-1910)
Marta
Marta. Roman. Übers. von Peter Ball. Nachwort von Ruth E. Müller. Frankfurt am Main, Berlin: Ullstein 1988. 275 S., 1 Porträt. (= Ullstein Buch 30214; Die Frau in der Literatur).Wesele Wiesiołka
Blumenhochzeit. Übers. von B. Rogatyn. Hrsg. von Karl Dedecius. Frankfurt/Main: Insel-Verlag 1988. 59 S. mit farb. Zeichn. von Rebecca Berlinger. (= Insel-Bücherei 1077).
Die Blumenhochzeit. Ein Märchen. Mit Zeichnungen von Rebecca Berlinger. Hrsg. von Karl Dedecius. Übers. von B. Rogatyn [überarbeitet von Karl Dedecius]. Frankfurt am Main: Insel 2000. 69 S.(=insel taschenbuch; 2397). -
Oszajca, Wacław (1947)
Auswahl aus dem Werk.
Die Erde über dem Kopf, den Himmel unter den Füßen. Übers. u. mit einem Nachwort von Maria Zähres. Köln: Ost-West 1989. 87 S. Zweisprachige Ausgabe. -
Otrębski, Andrzej (1937)
Meander
Gehversuch. Erzählung. Übers. von Roswitha Matwin-Buschmann. Berlin (Ost): Verlag Tribüne 1986. 139 S. (= Reihe: Angebote). -
Ostałowska, Lidia (1954)
Wasserfarben [Farby wodne]. Übers. von Lisa Palmes. Berlin: KLAK Verlag 2015. 260 S.
-
Onichimowska, Anna
Sen, ktόry odszedł
Wo ist mein Traum? Übers. von Natalie Weber. Mit Illustr. von Krystyna Lipka-Sztarballo. Saarbrücken: Verlag Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse 2005. 40 S.Eine gelbe Geschichte. Übers. von Natalie Weber. Mit Illustr. von Krystyna Lipka-Sztarballo. Saarbrücken: Verlag Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse 2004. 38 S.
-
ODOJEWSKI, Włodzimierz (1930-2016)
Cyrk przyjechał, cyrk odjechał
Als der Zirkus kam. Übers. von Barbara Schaefer. München: SchirmerGraf 2008. 139 S.
Enthält außerdem: In der Abenddämmerung [Nie można cię samego zostawić o zmierzchu]
Als der Zirkus kam. Zwei lange Erzählungen. Übers. von Barbara Schaefer. München: Dt. Taschenbuch-Verl. 2012. 139 S.
Czas odwrócony.
Verdrehte Zeit. Roman. Übers. von Barbara Schaefer. München: Deutscher Taschenbuch-Verlag 2016. 158 S.
Sezon w Wenecji
Ein Sommer in Venedig. Roman. Übers. von Barbara Schaefer. München: SchirmerGraf 2007. 125 S.
Ein Sommer in Venedig. Übers. von Barbara Schaefer. 2 CDs. Leicht gekürzte Lesung. Lesefassung und Regie: Dirk Kauffels. Gelesen von Nina Petri. Düsseldorf: Patmos 2008.