Übersetzungsbibliografien
Polnische Literatur in deutscher Übersetzung 1985 ff.
Deutschsprachige Titel in polnischer Übersetzung 1994 ff.
Bearbeitet von Manfred Mack
Seitennavigation
-
PRZYBYŁOWSKA, Małgorzata
Banalne historie kilku rodzin.
Banale Geschichten einiger Familien. Übers. von Katarzyna Kmieć-Krzewniak. Warszawa: Warszawska Grupa Wydawnicza 2016. 293 S.
-
Przybyszewski, Stanisław (1868-1927)
Gesammelte Werke. Werke, Aufzeichnungen, Briefe in 8 Bänden. Hrsg. von Michael M. Schardt. Paderborn: Igel 1990 ff.
Bd.1: De profundis und andere Erzählungen. Hrsg. von Michael Matthias Schardt u. Hartmut Vollmer, Nachbemerk. von Jan Papiór. 1990. 202 S. mit einem Portr. Enthält Totenmesse, Vigilien, Epipsychidion, Androgyne, De profundis.
Bd.2: Zur Psychologie des Individuums. Erzählungen und Essays. Hrsg. von Walter Fähnders. 1991. 149 S. mit 1 Portr. Enthält Himmelfahrt, Notturno, In hac lacrymarum valle, Hymne der Glückseligkeit, Auf Kains Pfaden, Die Heimkehr, Zur Psychologie des Individuums I: Chopin und Nietzsche, II: Ola Hansson.
Bd.3: Homo Sapiens / Satans Kinder [Homo Sapiens, Dzieci Szatana]. Hrsg. und mit einer Nachbemerkung von H. U. Lindken. 1993. 446 S. mit 1 Portr.
Bd.4: Erdensöhne, Das Gericht, Der Schrei [Synowie ziemi, Dzień sadu, Krzyk]. Hrsg. und mit einer Nachbemerkung von Walter Olma und Michael Matthias Schardt. 1992. 310 S. mit 1 Portr.
Bd.5: Schnee und andere Dramen. Hrsg. und mit einer Nachbemerkung von Norbert Otto Eke. 1993. 344 S. mit 1 Portr. Enthält: Das große Glück, Das goldene Vlies, Die Gäste, Die Mutter, Schnee, Gelübde, Untiefen.
Bd.6: Kritische und essayistische Schriften. Hrsg. und mit einer Nachbemerkung von Jörg Marx. 1992. 332 S. mit 1 Zeichn. Enthält: Schriften zur Weltanschauung, Schriften zur Kunsttheorie, Schriften zur Politik, Autobiographische Texte.
Bd.7: Ferne komm ich her... Erinnerungen an Berlin und Krakau. Hrsg. und mit einer Nachbemerkung von Oliver Stümann. 1994. 354 S. mit 1 Port. Enthält: Unter Fremden, Unter Landsleuten.
Bd. 8: Briefe 1879-1927. Hrsg. und übers. von Aurelia Jaroszewicz. Oldenburg: Igel 1999. 192 S.Der Rächer. Drama in drei Akten. Übers. und hrsg. von Adam Jarosz. Aachen: Shaker 2011. 177 S. Zweisprachige Ausgabe.
Ja jestem maską mego Ducha
Ich bin die Maske meines Gesichts. Zwei Vorträge über den Tod. Übers. und kommentiert von Adam Jarosz. Mit einleitenden Beitrag der Hrsg. Hanna Ratuszna. Stuttgart: ibidem 2014. 311 S. Zweisprachige Ausgabe.Krzyk
Der Schrei. Roman. Berlin (West): Zerling 1986. 191 S. mit 2 Abb.
Der Schrei. Roman. Leipzig/Weimar: Kiepenheuer 1987. 258 S. (= Gustav Kiepenheuer Bücherei 71). -
Pless, Józef
Obraz wyschniętych wód
Das Bild der ausgetrockneten Gewässer. Übers. von Matthias Belkowski. Mit deutschen und polnischen Texten. Hrsg. von Museum Rade am Schloß Reinbek. Redaktion Bernd M. Kraske. Glinde: Böckel 2004. 104 S. (= Edition Museum Rade; 2). -
Piotrowska Eliza, (1976)
Drukarnia i księgarnia świętego. Der Heilige Don Bosco. Ein Heiliger für die Kinder. Übers. von Gregor Gugala. München: Don Bosco 2013. 48 S. Ill.
-
Pininski, Zbigniew
Allegro Furioso. Ascheberg, Westf.: Pininski, Z. Peter 2012. 168 S.
In deutscher Sprache geschrieben. -
Q
Kein Eintrag vorhanden
-
Reniak, Marian (1922)
Człowiek stamtąd
In der Höhle des Löwen. Übers. von Kurt Kelm. Berlin (Ost): Militärverlag 1987. 198 S. (= Das Taschenbuch 233). -
Reymont, Władysław Stanisław (1867-1925)
Bauernnovellen. Übers. von J. P. Ardeschah. Hamburg: tredition 2011. Auch als elektronische Ressource erhältlich.
Polnische Bauernnovellen. Übers. von J. P. von Ardeschah. Hamburg: Tredition GmbH 2012. 288 S.
Sprawiedliwie.
Gerechtigkeit. Rudolstadt, Berlin: Greifenverlag 2009. 157 S.Tomek Baran
Tomek Baran. Rudolstadt, Berlin: Greifenverlag 2009. 68 S.W palarni opium
In der Opiumhöhle. Unbekannte Erzählungen des Autors der "Bauern". Hrsg. u. mit einem Nachwort von Jan Zieliński. Übers. von Olaf Kühl u. Renate Schmidgall. Frankfurt/Main: Suhrkamp 1989. 290 S. (= Polnische Bibliothek) -
Rolicz-Lieder, Wacław (1866-1912) mit Stefan George:
Auswahl aus dem Werk.
Gedichte, Briefe. Gedichte und Übertragungen polnisch-deutsch und deutsch-polnisch. Zusammengestellt von Annette Landmann. Stuttgart: Klett-Cotta 1996. 161 S. Zweisprachige Ausgabe. -
Romanowiczowa, Zofia (1922)
Przejście przez Morze Czerwone
Der Zug durchs Rote Meer. Roman. Übers. von Josef Hahn. Frankfurt/Main: Suhrkamp 1992. 210 S. (= suhrkamp taschenbuch 1965).