Übersetzungsbibliografien
Polnische Literatur in deutscher Übersetzung 1985 ff.
Deutschsprachige Titel in polnischer Übersetzung 1994 ff.
Bearbeitet von Manfred Mack
Seitennavigation
-
Bart, Andrzej (1951)
Rewers
Knochenpalast. Übers. von Albrecht Lempp. Frankfurt am Main: Schöffling 2014. 184 S.Fabryka muchołapek
Die Fliegenfängerfabrik. Roman. Übers. von Albrecht Lempp. Frankfurt am Main: Schöffling 2011. 259 S. -
BANDULET, Bruno:
Ostatnie lata euro : raport o walucie, której nie chcieli Niemcy [Die letzten Jahre des Euro : ein Bericht über das Geld, das die Deutschen nicht wollten]. Übers. aus dem Dt. Kobierzyce: Wydawnictwo „Wektory" cop. 2011. 138 S.
-
Bargielska, Justyna (1977)
Kleine Füchse [Małe lisy]. Übers. von Lisa Palmes. Berlin: KLAK 2015.
135 S. -
Bardijewska, Liliana (1955)
Zielony we̜drowiec.
Der güne Wanderer. Illustrationen von Emilia Dziubak. Übers. von Ilaria De Nuzzo. Weimar. Knabe Verlag 2017. 56 S., Illutrationnen. -
BONDA, Katarzyna (1977)
Pochłaniacz.
Das Mädchen aus dem Norden. Übers. von Paulina Schulz. München: Wilhelm Heyne Verlag 2017. 655 S.
Pochłaniacz.
Das Mädchen aus dem Norden. Gelesen von Nicole Engeln und Martin Bross. Übers. von Paulina Schulz. München: Random House Audio 2017. 2CDs. Gekürzte Lesung.
-
BRYKCZYŃSKI, Marcin (1946)
Opowiem ci, mamo, co robią auta.
Die abenteuerliche Welt der Fahrzeuge. Illustrationen von Artur Nowicki. Übers. von Thomas Weiler. München: Compact Kids 2017. 30 S.
-
BADZIĄG, Kazimierz Antoni (1921-2016)
Był taki czas.
Es war eine Zeit: Erinnerungen eines Pfadfinders aus Pommerellen. Übers. von Piotr Chruścielski. Sztutowo: Muzeum Stutthof 2016. 210 S., Illustrationen.
-
BAJOREK, Angela
Heretyk z familoka.
Wer fast nichts braucht, hat alles. Janosch Biographie. Übers. von Paulina Schulz. Berlin: Ullstein 2016. 315 S., Illustrationen. Erscheint auch als Online-Ausgabe.
-
BARTNIKOWSKI, Bogdan (1932)
Dzieciństwo w pasiakach.
Eine Kindheit hinterm Stacheldraht. Übers. von Werner Hölscher-Valtchuk. Oświęcim: Staatliches Museum Auschwitz-Birkenau 2016. 235 S.
-
BOCHEŃSKI, Joseph Maria (1902-1995)
Podręcznik mądrości tego świata.
Handbuch der Weisheit dieser Welt. Übers. von Christina Marie Hauptmeier und Waldemar Tomaszewski. München: Philosophia Verlag 2016. 103 S., Illustrationen.