DPI-Blog
Der DPI-Blog berichtet über aktuelle Themen der deutsch-polnischen Beziehungen und über Projekte des Deutschen Polen-Instituts. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DPI teilen ihre Expertise in Kommentaren und kurzen Texten, mitunter publizieren an dieser Stelle auch externe Autorinnen und Autoren zu ihren Spezialgebieten im deutsch-polnischen Kontext. Ansprechpartner: Prof. Dr. Peter Oliver Loew
-
12.10.2023 - Politik, Gesellschaft
Zurück in die Zukunft? Die Bürgerkoalition hofft auf die Rückkehr zu alter Stärke
Am Sonntag, den 1. Oktober dieses Jahres, war es endlich soweit. Wohl mehrere Hunderttausend Unterstützer der liberal-demokratischen Opposition waren dem Ruf des ehemaligen polnischen Premierministers und aktuellen Vorsitzenden der Bürgerplattform...
-
04.10.2023 - Politik, Gesellschaft
Die Kakophonie der Umfragen
Nichts Genaues weiß man nicht. In einer Umfrage hat die Partei Recht und Gerechtigkeit (Prawo i Sprawiedliwość, PiS) einen klaren Vorsprung vor dem größten Oppositionsbündnis, der Bürgerkoalition (Koalicja Obywatelska, KO).
-
29.09.2023 - Gesellschaft , Politik
Parlamentswahlen und landesweites Referendum an einem Tag – warum ist das problematisch?
Am 15. Oktober, dem Tag der Parlamentswahlen in Polen, findet zeitgleich ein Referendum statt. Die Regierung will die Bürgerinnen und Bürger zu vier Themen befragen und behauptet, auf diese Weise...
-
19.09.2023 - Gesellschaft , Politik
Frauen vor der Wahl
Die knappen Unterschiede in den Umfragewerten zwischen der regierenden PiS-Partei (Prawo i Sprawiedliwość, Recht und Gerechtigkeit) und der Opposition vor den polnischen Parlamentswahlen am 15.
-
12.09.2023
Zwischen den Polen – Polens Linke kämpft um Sichtbarkeit in einem polarisierten Wahlkampf
„Mein Herz trag ich links!“ (Serce mam po lewej) lautet der Slogan der Lewica (Linke), mit dem die Formation am 2. September in Lodz offiziell den Wahlkampf einläutete.
-
06.09.2023 - Gesellschaft , Politik
10 Jahre Ordo Iuris in Polen. Fundamentalkatholische Juristen im Kampf um Deutungshoheit
Mit dem charakteristischen Löwen-Logo ist Ordo Iuris als Teil des Netzwerks um TFP (Tradition, Familie und Privateigentum) mit Wurzeln in Brasilien erkennbar
-
14.08.2023 - Gesellschaft , Geschichte, Kultur, Über Bücher
Kaluzas Pflichtlektüren: Das Buch vom (Nicht)Vergessen. Die drei Leben der Irena Gelblum von Remigiusz Grzela
Im März 2023 fand ich das Buch in der Post. Der Herausgeber schrieb, dass es zum 80.
-
01.08.2023
Trotz Pleiten, Pech und Pannen – bleibt die PiS an der Macht?
Noch im Mai 2023 sah es für die Partei Recht und Gerechtigkeit (Prawo i Sprawiedliwość, PiS), die seit Herbst 2015 das Land regiert, zuversichtlich und optimistisch aus: Auf einem Sonderparteitag...
-
20.06.2023 - Gesellschaft , Politik
Das Souveräne Polen (Suwerenna Polska) – zwischen Blockpartei und Meinungsmacher
-
14.06.2023 - Politik, Gesellschaft
Die Polonia vor der Wahl – Entscheiden die Auslandspolen über die künftige Regierung?
[Aktualisierungen sind fett markiert; letzte Aktualisierung: 12.10.2023]