Berliner Gespräche des Deutschen Polen-Instituts

In der Reihe "Berliner Gespräche" erscheinen Manuskripte mit Redebeiträgen der Podiumsgesprächsteilnehmer.
Die Hefte stehen als pdf-Datei zum Download bereit; die Printversionen sind, soweit noch lieferbar, zum Unkostenpreis von EUR 5,- beim Deutschen Polen-Institut bestellbar: kurek@dpi-da.de

  • PodiumsdiskussionQuovadisostat.TitelseiteSeite01

    Quo vadis Europa?

    Podiumsdiskussion des Deutschen Polen-Instituts und der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius

  • UmschlagkleinPodiumsdiskussionDieZukunftRusslandsfert

    Die Zukunft Russlands in Europa

    Podiumsdiskussion des Deutschen Polen-Instituts und der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius

  • PodiumsdiskussionUkraine Small

    Die Zukunft Europas in der Ukraine

    Podiumsdiskussion des Deutschen Polen-Instituts und der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius

  • TitelSeite aus 3BerlinerGesprchBroschreDruckversion17Kaluza

    Band Nr. 3

    Europa am Scheideweg -

    Vor den Europawahlen und den ukrainischen Präsidentenwahlen

  • DemografieHP

    Band Nr. 2

    Der demografische Wandel und seine Folgen

    Die Zukunft der Gesellschaften in Deutschland und Polen

    • Herausgeber Deutsches Polen-Institut
  • 1BerlinerGesprch

    Band Nr. 1

    Von Danzig bis Tunis. Od Gdańska do Tunisu

    Arabische Revolutionen 2011 und der Mitteleuropäische Systemwechsel 1989. Arabische, polnische und deutsche Erfahrungen
    Rewolucje arabskie 2011 roku a zmiany systemów w Europie Środkowej 1989 roku. Doświadczenia arabskie, polskie i niemieckie

    • Herausgeber Deutsches Polen-Institut