Archiv
-
21.08.2019, 19:00 Uhr
Polnische Spuren am Rhein, Vortrag von Dr. Peter Oliver Loew im Schloß Herrnsheim, Worms
Schloß Herrnsheim, Herrnsheimer Hauptstraße 1, 67550 Worms, Blauer Saal
Musikalische Begleitung: Vitold Rek und Burkard Kunkel, „The Art Of Two“
Eintritt frei
-
20.08.2019, 19:00 Uhr
Nachbar Polen. Eine politische Landeskunde. Vortrag von Dr. Andrzej Kaluza im Schloß Herrnsheim, Worms
Schloss Herrnsheim, Herrnsheimer Hauptstraße 1, 67550 Worms, Blauer Saal
Musikalische Begleitung: Piotr Zaleski und Piotr Łykowski (Musikhochschule Wrocław), Lieder von Stanisław Moniuszko.
Eintritt frei
-
20.08.2019, 19:00 Uhr
Nachbar Polen. Eine politische Landeskunde. Vortrag von Dr. Andrzej Kaluza im Schloß Herrnsheim, Worms
Schloss Herrnsheim, Herrnsheimer Hauptstraße 1, 67550 Worms, Blauer Saal
Musikalische Begleitung: Piotr Zaleski und Piotr Łykowski (Musikhochschule Wrocław), Lieder von Stanisław Moniuszko.
Eintritt frei
-
22.07.2019, 19:30 Uhr
Wiedereröffnung der Ausstellung "Lebenspfade -Polen in Rhein-Main"
Bürgerhaus Schwalbach, Marktplatz 1-2, 65824 Schwalbach am Taunus, Ausstellungsraum
Veranstalter: Deutsches Polen-Institut, Arbeitskreis Olkusz-Schwalbach
Die Ausstellung wird nach der Sommerschließung des Bürgerhauses am
22. Juli 2019 wieder eröffnet mit einem Film und Gespräch:
Es werden Ausschnitte aus dem Film "Die Pakete der Solidarność" gezeigt und das Buch "Als Schmuggler für die Solidarność unterwegs" vorgestellt.
Anschließend gibt es Zeitzeugengespräche mit Manfred Mack, Dr. Uwe Arndt und Günter Pabst. Eintritt frei -
7.07.2019, 15:00 Uhr – Literatur
Polenlese. Sonderausgabe Heinerfest 2019
Deutsches Polen-Institut, Karl-Dedecius-Saal, Residenzschloss, Marktplatz 15, Darmstadt
Veranstalter: Deutsches Polen-Institut
Lesung im Rahmen der Lesereihe: Polenlese. Literarische Abende im Schloss. (Zugang über den Karolinenplatz/Wallbrücke).
-
27.06.2019, 19:30 Uhr
Filmvorführung "Die geteilte Klasse / Podzielona klasa"
Bürgerhaus Schwalbach, Kleiner Saal
Veranstalter: Deutsches Polen-Institut, Arbeitskreis Olkusz-Schwalbach
Ein Dokumentarfilm von Andrzej Klamt (Wiesbaden).
Einführung und Moderation: Dr. Andrzej Kaluza
Eintritt: 5 EUR
-
17.06.2019, 19:30 Uhr
Ausstellungseröffnung "Lebenspfade -Polen in Rhein-Main"
Bürgerhaus Schwalbach, Marktplatz 1-2, 65824 Schwalbach am Taunus, Ausstellungsraum
Veranstalter: Deutsches Polen-Institut, Arbeitskreis Olkusz-Schwalbach
Die Ausstellung will den Polinnen und Polen in der Region ein Gesicht geben. Das reicht von der Arbeitsmigrantin bis zum Zwangsarbeiter, vom Studierenden bis zur Spätaussuíedlerin, von polnischen Jüdinnen und Juden bis zu Menschen aus Oberschlesien, und darüber hinaus. Die Ausstellung kann vorerst bis zum 28. Juni 2019 besichtigt werden.
Eintritt frei
-
15.06.2019, 11:00 — 14:00 Uhr
Workshop über Landkarten für Kinder ab 7. Jahren
Deutsches Polen-Institut, Residenzschloss, Marktplatz 15, 64283 Darmstadt
Wozu gibt es Landkarten? Was sind Kontinente? Woher kommt Rosenkohl oder Pizza? Welche Sprache spricht man in der Schweiz?
Seid ihr neugierig?
Diese und viele andere Fragen beantwortet das fantastisch illustrierte Buch von Anna und Daniel Mizielińscy „Alle Welt“ / „Mapy“ über Länder, Meere und Kulturen der Welt, dem wir uns bei unserem Workshop widmen werden.
Auf eine spielerische Art und Weise werden Kinder aufgefordert die passenden Antworten in den deutschen und polnischen Texten zu finden und dabei werden sie sehr viel über die Welt erfahren.
Anmeldung und Fragen:
Frau Karolina Walczyk
Tel: 06151 420 214
Email: bibliothek@dpi-da.de
-
13.06.2019, 18:00 Uhr
Ausstellungseröffnung: Schriftsteller / Pisarze von Krzysztof Gierałtowski
Deutsches Polen-Institut, Residenzschloss, Marktplatz 15, 64283 Darmstadt
Veranstalter: Deutsches Polen-Institut
Das Deutsche Polen-Institut lädt herzlich ein zur Ausstellungseröffnung in Anwesenheit des Künstlers am Donnerstag, dem 13. Juni 2019 um 18 Uhr.
Ausstellung mit 50 Portraits polnischer Schriftsteller des 20. und 21. Jahrhunderts kann im Deutschen Polen-Institut, Residenzschloss Darmstadt (Zugang vom Karolinenplatz) vom 13. Juni bis zum 1. September 2019 besichtigt werden.
Öffnungszeiten: Mo.-Do. 9-17 Uhr, Fr. 9-13 Uhr -
13.06. – 1.09.2019
Ausstellung: Schriftsteller / Pisarze von Krzysztof Gierałtowski
Deutsches Polen-Institut, Residenzschloss, Marktplatz 15, 64283 Darmstadt
Veranstalter: Deutsches Polen-Institut
Ausstellung mit 50 Portraits polnischer Schriftsteller des 20. und 21. Jahrhunderts kann im Deutschen Polen-Institut, Residenzschloss Darmstadt (Zugang vom Karolinenplatz) vom 13. Juni bis zum 1. September 2019 besichtigt werden.
Öffnungszeiten: Mo.-Do. 9-17 Uhr, Fr. 9-13 Uhr