Archiv

Suchfilter einblenden

620 Ergebnisse
  • 22.05.2014, 20:00 Uhr

    Morphin

    Schlößchen im Prinz-Emil-Garten, Heidelberger Str., 64285 Darmstadt

    Veranstalter: Im Rahmen des LiteraTurm Festivals 2014

    Lesung und Gespräch mit Szczepan Twardoch. Moderation: Dr. Andrzej Kaluza und  Manfred Mack

    Bildergalerie

    In Zusammenarbeit mit dem Nachbarschaftsheim Darmstadt e.V.
    Im Rahmen von literaTurm festival FrankfurtRheinMain
    Mehr zum Buch

  • 20.05.2014, 19:00 Uhr

    Polen – 10 Jahre Mitglied der Europäischen Union – Bilanz und Perspektiven einer neuen Partnerschaft

    darmstadtium, Lounge, Schlossgraben 1 , Zugang vom Marion-Gräfin-Dönhoff-Platz

    Vortrag von S.E. Dr. Jerzy Margański, Botschafter der Republik Polen in der Bundesrepublik Deutschland

    Begrüßung: Jochen Partsch, Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt und Kuratoriumsvorsitzender des Deutschen Polen-Instituts e.V.

    Bildergalerie

  • 16. – 26.05.2014, 09:00 — 20:00 Uhr

    Ausstellung: Karl-Dedecius-Preis für deutsche und polnische Übersetzer

    Museum der Stadt Łódź, ul. Ogrodowa 15

    Veranstalter: Deutsches Polen-Institut, Robert Bosch Stiftung und Museum der Stadt Łódź

    Eine Ausstellung des Deutschen Polen-Instituts und der Robert Bosch Stiftung.

    mehr zur Ausstellung

  • 13.05.2014, 19:30 Uhr

    Polnische Männer zwischen Romantik, Konsum und Gender oder die Leiden des jungen P.

    Das Offene Haus Darmstadt, Rheinstr. 31

    Das Deutsche Polen-Institut stellt das Jahrbuch Polen 2014 Männer vor mit Bildern, Texten und Musik.
    Gast: Elizeusz Plichta / Radio Bigos
    Moderation: Dr. Andrzej Kaluza & Jutta Wierczimok

    Über das Jahrbuch Polen 2014 Männer

  • 5. – 30.05.2014, 08:00 — 21:30 Uhr

    Ausstellung: Polnische Gesellschaft

    Volkshochschule Offenbach am Main, Berliner Str. 77

    Veranstalter: Deutsches Polen-Institut, Darmstadt

     

    Diese informative Ausstellung ist im Rahmen des Polen-Tages und der Europa-Tage den ganzen Mai durch an der vhs zu besichtigen.

    Die Ausstellung setzt sich mit Themen wie Wirtschaft, Politik, Deutsch-Polnische Beziehungen, Polen in der EU, Gesellschaft und Kultur auseinander.

    Eintritt frei

  • 25. – 27.04.2014

    The Black Series

    Deutsches Polen-Institut Darmstadt, Mathildenhöhweg 2, Haus Deiters

    Veranstalter: Darmstädter Tage der Fotografie - zu Gast im Deutschen Polen-Institut

    Eine Ausstellung von Claudia Wycisk im Rahmen der Darmstädter Tage der Fotografie
    2014: Reflexion - Ästhetische Referenzen
    Mehr: www.dtdf.de

  • 14.04.2014, 20:15 Uhr

    goEast zu Gast in Darmstadt: Im Namen des … / W imię ...

    programmkino rex, Wilhelminenstr. 9 (Helia-Passage Darmstadt)

    Veranstalter: Deutsches Polen-Institut, programmkino rex, goEast-Filmfestival

    Polen 2013 / Regie: Małgorzata Szumowska / 96 Min. / pol OmU
    mit Andrzej Chyra, Mateusz Kościukiewicz, Maja Ostaszewska
    Karten: www.kinos-darmstadt.de

  • 14.04. – 14.05.2014

    Ausstellung: Karl-Dedecius-Preis für deutsche und polnische Übersetzer

    Bibliothek der Katholischen Universität Lublin, ul. Chopina 27, 20-023 Lublin

    Veranstalter: Deutsches Polen-Institut, Robert Bosch Stiftung und Museum der Stadt Łódź

    Eine Ausstellung des Deutschen Polen-Instituts und der Robert Bosch Stiftung.

    mehr zur Ausstellung

    mehr zur Ausstellung und Übersetzersymposium am 12. Mai 2014 in Lublin

     

    Öffnungszeiten: Mo. 11 - 19 Uhr, Di. und Fr. 9 - 19 Uhr Sa. 9 - 15 Uhr

  • 13.04.2014, 20:15 Uhr

    goEast zu Gast in Darmstadt: Das Messer im Wasser / Nóż w wodzie

    programmkino rex, Wilhelminenstr. 9 (Helia-Passage Darmstadt)

    Veranstalter: Deutsches Polen-Institut, programmkino rex, goEast-Filmfestival

    Polen 1961 / Regie: Roman Polański / 101 Min., / s/w / pol OmU
    mit Jolanta Umecka, Leon Niemczyk und Zygmunt Malanowicz
    Karten: www.kinos-darmstadt.de

  • 11.04.2014, 20:15 Uhr

    GoEast zu Gast in Darmstadt: Life feels good / Chce się żyć

    programmkino rex, Wilhelminenstr. 9 (Helia-Passage Darmstadt)

    Veranstalter: Deutsches Polen-Institut, programmkino rex, GoEast-Filmfestival

    Polen 2013 / Regie: Maciej Pieprzyca / 107 Min. / pol OmeU
    mit: Dawid Ogrodnik, Kamil Tkacz, Dorota Kolak, Anna Nehrebecka
    Karten: www.kinos-darmstadt.de

Seitennavigation