
21.11.2019 , 20:15 Uhr
Polnische Filmreihe im rex: "Nachbarn"
pogrammkino rex, Helia-Passage, Wilhelminenstraße 9, Darmstadt
Wie seit vierzehn Jahren üblich erwarten das Darmstädter Publikum auch im Herbst 2019 vier spannende Filme im Rahmen der jährlichen „polnischen Filmreihe“ des Deutschen Polen-Instituts und des programmkinos rex. Und wie immer reihen sich die Filme thematisch in das aktuelle „Jahrbuch Polen“ zum Thema „Nachbarn“ ein. Ausgewählt wurden deutsche und polnische Filmproduktionen der letzten Jahre, die das „nachbarschaftliche“ Zusammenleben der Polen unter die Lupe nehmen.
So blickt Jan Schütte in „Auf Widersehen Amerika“ ironisch auf das Zusammenleben zwischen Juden, Polen und Deutschen in einer Art „road movie“ der frühen 1990er Jahren: Wie schon die 2010 im rex gezeigte „polnische“ New York-Ballade „I was on Mars“ ist der Film eine unbekannte, aber unbedingt sehenswerte Perle in der deutsch-polnischen Filmgeschichte. Gleiches gilt auch für Franziska Meletzkis Filmdebüt „Nachbarinnen“ aus dem Jahr 2004 mit den unangefochtenen Stars in beiden Ländern: Grażyna Szapołowska und Dagmar Manzel! Der Beitrag „Frauen der ersten Stunde“ stellt die Geschichte polnischer Suffragetten in den Kontext europäischer Frauenbewegungen. Schließlich zeigt „AmbaSSada“ eine alternative Sicht auf die deutsch-polnische Geschichte des 20. Jahrhunderts, in der Hitler kurz vor dem 1. September 1939 vom polnischen Zeitreisenden ausgeschaltet wird.
Donnerstag, 21. November 2019, 20:15 Uhr
Auf Wiedersehen Amerika
Deutschland, Polen 1993 / Regie Jan Schütte / 83 Min. / OmU / Mit Otto Tausig, Yakov Bodo, Zofia Merle und Aleksander Bardini
Donnertag, 28. November 2019, 20:15 Uhr
Nachbarinnen
Deutschland 2004 / Regie Franziska Meletzky / 88 Min. / OF / Mit Dagmar Manzel, Grażyna Szapołowska und Jörg Schüttauf
Dienstag, 3. Dezember 2019, 20:15 Uhr
Die Frauen der ersten Stunde / Siłaczki
Polen 1918 / Regie Marta Dzido / 85 Min. / OmU / Mit Maria Seweryn, Klara Bielawka, Marta Kondraciuk. In Zusammenarbeit mit der Heinrich-Böll-Stiftung Warschau. Gefördert von der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit. RexFilmGespräch mit der Regisseurin Marta Dzido und dem Produzenten Piotr Śliwowski
Donnerstag, 12. Dezember 2019, 20:15 Uhr
AmbaSSada Polen 2014/ Regie Juliusz Machulski / 104 Min. / OmeU / Mit Magda Graziowska, Bartosz Porczyk, Robert Więckiewicz, Adam (Nergal) Darski, Aleksandra Domańska
Mit Unterstützung von Merck KGaA, Darmstadt Marketing, Studentenwerk Darmstadt. Im Rahmen des Projekts JAHRBUCH POLEN 2018 MYTHEN.
Besuchen Sie uns auf www.deutsches-polen-institut.de, www.facebook.com/deutschespoleninstitut, www.kinos-darmstadt.de