11.11.2020 , 19:00 — 21:00 Uhr
Quo vadis, Polonia: Polnische Wirtschaft - Stereotyp oder Erfolgsmodell?
Deutsches Polen-Institut, Karl-Dedecius-Saal, Residenzschloss, Marktplatz 15, Darmstadt, 2. OG. Karl-Dedecius-Saal
Ein Abend in Kooperation mit Volkshochschule Darmstadt im Rahmen der gemeinsamen Reihe Quo vadis, Polonia?
Eintritt 6EUR
Anmeldung: vhs@darmstadt.de oder 06151-132786
(Zugang über den Karolinenplatz/Wallbrücke).
Polnische Wirtschaft war lange Zeit im deutschen Sprachgebrauch ein Ausdruck für Schlamperei, Unordnung, auch Rückständigkeit und Armut. Die Ursachen dafür waren vielfältig: die Schwäche der Städte, die Politik der Teilungsmächte, die Kriegsfolgen und die kommunistische Misswirtschaft. Unter hohen sozialen Kosten geschah nach 1989 an der Weichsel ein kleines Wirtschaftswunder - dieses Wachstum dauert seit 1992 ununterbrochen an, ließ Polen heute zu einem der wichtigsten europäischen Wirtschaftsplayern aufsteigen.