-
Berliner Gespräche
Das "Berliner Gespräch" ist eine halbtägige praxisorientierte Tagung an einem wechselnden Ort in Berlin. Die Tagung richtet sich an Entscheidungsträger aus Verwaltung, Ministerien, Politik und Medien mit dem Ziel, Kenntnisse...
-
Kopernikus Gruppe
Als sich im April 2000 deutsche und polnische Historiker, Politik- und Kulturwissenschaftler und Journalisten in Stettin zur Konstituierung der »Kopernikus-Gruppe« und zu einem ersten Gespräch über den aktuellen Stand...
-
Deutsch-Polnische Podiumsgespräche
Seit 1997 führt das DPI die Deutsch-Polnischen Podiumsgespräche mit hervorragenden Persönlichkeiten aus Deutschland, Polen und Europa durch.
-
Parlamentarierbegegnungen
Am 22. Juni 2015 kamen 15 Abgeordnete der nationalen Parlamente Deutschlands, Frankreichs und Polens sowie des Europäischen Parlaments im Senat der V. Französischen Republik zusammen, um einen Tag lang...
-
Archiv: Deutsch-Polnisches Forum
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Geschichte des Deutsch-Polnischen Forums, das in den 1970er Jahren unter der Bezeichnung „Forum Bundesrepublik Deutschland – Volksrepublik Polen“ als Dialogangebot zwischen Vertretern aus...
-
Archiv: Polendenkmal
Polendenkmal Aktuelles (Archiv) Der Aufruf (2017) Deutschsprachiges Medienecho Polnischsprachiges Medienecho
-
Polen-Ort in Berlin
AktuellesDeutschsprachiges MedienechoPolnischsprachiges Medienecho